Datenanalyse

Datenanalyse
statistische Datenanalyse; statistische Methoden, mit welchen aus vorliegenden Einzeldaten verwertbare (Global-)Informationen gewonnen und tabellarisch oder graphisch dokumentiert werden.
- 1. Deskriptive D.: Liegt eine Totalerhebung vor, so beschränkt sich die D. darauf, die in den Einzeldaten enthaltene Information mit geeigneten Methoden zu straffen und zu verdichten; sie hat ausschließlich beschreibenden Charakter ( deskriptive Statistik).
- 2. Inferenzielle D.: Bei einer Stichprobenerhebung ( Teilerhebung) liegt der Schwerpunkt der D. auf der Übertragung der Stichprobenbefunde auf die Grundgesamtheit im Wege der  Punktschätzung,  Intervallschätzung oder Hypothesenprüfung ( statistische Testverfahren), also auf den Methoden der  Inferenzstatistik. Zur D. gehört in diesem Fall z.B. die Angabe qualifizierter Punktschätzwerte oder die Angabe von Konfidenzintervallen für Parameter der Grundgesamtheit.
- 3. Neben der deskriptiven und inferenziellen wird auch zwischen der explorativen und der konfirmatorischen D. unterschieden. Bei der  explorativen Datenanalyse wird die verfügbare Datenmenge umgestaltet mit der Absicht, Strukturen in den Daten oder einfache bzw. überschaubare Zusammenhänge hervortreten zu lassen oder auf diese Weise erst zu entdecken. Im Gegensatz dazu ist das Ziel der konfirmatorischen D. die Überprüfung von Zusammenhängen (z.B.  Regressionsanalyse oder der LISREL-Ansatz ( LISREL) der  Kausalanalyse).
- 4. Bei der D. ist allgemein zwischen univariater, bivariater und multivariater D. zu unterscheiden, je nachdem, ob eine Variable oder die Beziehungen zwischen zwei oder mehreren beteiligten Variablen im Vordergrund stehen ( univariate Analysemethoden,  bivariate Analysemethoden,  multivariate Analysemethoden). Literatursuche zu "Datenanalyse" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Datenanalyse — Datenanalyse,   Statistik: Bezeichnung für im Allgemeinen rechenintensive numerische und statistische Verfahren zur Aufdeckung von Strukturen in großen Datenmengen. Beispiele sind die Gruppierung von Daten nach bestimmten Gesichtspunkten… …   Universal-Lexikon

  • deskriptive Datenanalyse — ⇡ Datenanalyse …   Lexikon der Economics

  • inferenzielle Datenanalyse — ⇡ Datenanalyse …   Lexikon der Economics

  • statistische Datenanalyse — ⇡ Datenanalyse …   Lexikon der Economics

  • Explorative Datenanalyse — Die explorative Datenanalyse (EDA) oder explorative Statistik ist ein Teilgebiet der Statistik. Sie untersucht und begutachtet Daten, von denen nur ein geringes Wissen über deren Zusammenhänge vorliegt. Viele EDA Techniken werden im Data Mining… …   Deutsch Wikipedia

  • explorative Datenanalyse — zusammenfassende Bezeichnung für deskriptive statistische Verfahren zur Aufdeckung von Datenstrukturen und von Abweichungen der Einzelbefunde von einer vorhandenen Grundstruktur. Die e.D., v.a. durch J. Tukey (1970; 1977) konzipiert, entwickelte… …   Lexikon der Economics

  • Data Mining — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Data mining — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Dataminer — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

  • Datamining — Unter Data Mining (englisch für „Datenschürfen“) versteht man die systematische Anwendung von Methoden, die meist statistisch mathematisch begründet sind, auf einen Datenbestand mit dem Ziel der Mustererkennung. Hierbei geht es vor allem um das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”